Fortbildungsschwerpunkte
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Nürnberger Zentrums liegen in den Bereichen
- experimentelle Schulchemie
- Methodenkompetenz
- digitale Medien Chemieunterricht
Besonderes Anliegen ist es dabei, neuere fachwissenschaftliche Grundlagen und deren vielfältige Anwendungen in einen zeitgemäßen Chemieunterricht zu integrieren.
Eine Besonderheit des Chemielehrkräfte-Fortbildungszentrums der Universität Erlangen-Nürnberg ist, dass sowohl für die Primarstufe, als auch für alle Schularten des dreigliedrigen bayerischen Schulsystems, Veranstaltungen angeboten werden. Einige Veranstaltungen werden auch schulartübergreifend durchgeführt.
Folgende Aufstellung gibt einen Überblick über die Fortbildungsschwerpunkte für die verschiedenen Schularten:
GRUNDSCHULE | MITTELSCHULE | REALSCHULE | GYMNASIUM |
---|---|---|---|
Naturwissenschaftliche Grundbildung
Experimente für die |
Förderung naturwissenschaftlicher Kompetenzen
Experimentelle |
Schülerübungen im Chemieunterricht Methodenkompetenz Digitale Medien im Themenbezogene Fortbildungen, z.B. |
Natur und Technik
Methodenkompetenz Digitale Medien im Themenbezogene Fortbildungen, z.B. |