Teaching

What does the chemistry education part of your teacher training program look like? Which modules do you have to complete and which courses do you attend?

Please use our overview of the chemistry education part of your teacher training program. If you have any questions about your studies, individual modules, or courses, feel free to contact us.

 

admission papers

If you are interested in writing an admission thesis in chemistry education, please feel free to contact us. We support you in carrying out your own research project and offer exciting topics related to the research focus areas of the chair and beyond.

If you are studying to become a secondary school teacher (Gymnasium) with the subject combination Chemistry/Biology, you can have your Bachelor of Science degree recognized of you wrote your admission thesis in chemistry didactics.

 

Our courses in the summer semester 2025

Grundlagen der Chemiedidaktik

Title Grundlagen der Chemiedidaktik
Short text Grundlagen der Chemiedidaktik
Module frequency in jedem Semester
Semester hours per week 2

Die Vorlesung "Grundlagen der Chemiedidaktik" ist Teil jedes Grundlagenmoduls und somit für alle Lehramtsstudiengänge Chemie relevant. 

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
wöchentlich Thu, 14:15 - 15:45 24.04.2025 - 24.07.2025 19.06.2025
29.05.2025
01.05.2025
  • Prof. Dr. Sebastian Habig
20301.02.031

Chemie sprachsensibel unterrichten

Title Chemie sprachsensibel unterrichten
Module frequency nur im Sommersemester

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
wöchentlich Tue, 14:00 - 15:30 22.04.2025 - 22.07.2025 22.04.2025
10.06.2025
  • Prof. Dr. Sebastian Habig
20301.02.047

Einführung in die Chemie OC [DIDCHEM AC/OC]

Title Einführung in die Chemie OC [DIDCHEM AC/OC]
Short text DIDCHEM AC/OC
Module frequency nur im Sommersemester
Semester hours per week 4

Für Mittelschule (u. ggf. Grundschule). Gehört zum Modul DIDCHEM AC/OC.

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
wöchentlich Fri, 08:15 - 11:15 25.04.2025 - 25.07.2025 20.06.2025
  • David Hauck

Einführung in die chemiedidaktische Forschung

Title Einführung in die chemiedidaktische Forschung
Short text Begleitseminar ZulA
Module frequency in jedem Semester
Semester hours per week 2

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die in der Chemiedidaktik ihre Zulassungsarbeit im Rahmen des Ersten Staatsexamens schreiben.

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
wöchentlich Wed, 09:45 - 11:15 23.04.2025 - 23.07.2025
  • Prof. Dr. Sebastian Habig
20301.02.047

Grundlagen der Didaktik der Chemie Gymnasium [DIDCHEM LAG I]

Title Grundlagen der Didaktik der Chemie Gymnasium [DIDCHEM LAG I]
Short text Grundlagen CD
Module frequency nur im Sommersemester
Semester hours per week 2

Teil 1 des Moduls DIDCHEM LAG I. Anmeldung über StudOn erforderlich.

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
wöchentlich Thu, 14:15 - 15:45 24.04.2025 - 24.07.2025 29.05.2025
01.05.2025
19.06.2025
  • Prof. Dr. Sebastian Habig
20301.02.031

Potenziale und Herausforderungen digitaler Medien im Chemieunterricht

Title Potenziale und Herausforderungen digitaler Medien im Chemieunterricht
Short text Dig.Medien
Module frequency nur im Wintersemester
Semester hours per week 2

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
wöchentlich Wed, 09:45 - 11:15 23.04.2025 - 23.07.2025
  • David Hauck
20301.02.040

Prüfungsvorbereitung Fachdidaktik Chemie [DIDCHEM PRF]

Title Prüfungsvorbereitung Fachdidaktik Chemie [DIDCHEM PRF]
Short text StEx Vorb. alle Schulformen
Module frequency in jedem Semester
Semester hours per week 2

Gehört zum Wahlmodul DIDCHEM PRF im Freien Bereich.

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
wöchentlich Tue, 09:45 - 11:15 29.04.2025 - 22.07.2025 10.06.2025
  • Sebastian Nickel
20301.01.028
wöchentlich Tue, 09:45 - 11:15 29.04.2025 - 22.07.2025 10.06.2025 20301.U1.039

Chemische Schulexperimente für LA Grund- und Mittelschule [DIDCHEM CSE]

Title Chemische Schulexperimente für LA Grund- und Mittelschule [DIDCHEM CSE]
Short text CSE GS/MS
Module frequency nur im Sommersemester
Semester hours per week 4

Diese Veranstaltung ist verpflichtender Bestandteil der Module DIDCHEM CSE und DIDCHEM CSE FG. Laborgerechte Kleidung erforderlich!

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
wöchentlich Tue, 14:00 - 16:30 29.04.2025 - 22.07.2025 10.06.2025
  • Sebastian Nickel
20301.02.038

Chemische Schulexperimente für LA Realschule [DIDCHEM CSE]

Title Chemische Schulexperimente für LA Realschule [DIDCHEM CSE]
Short text CSE RS
Module frequency nur im Sommersemester
Semester hours per week 4

Diese Veranstaltung ist verpflichtender Bestandteil des Moduls DIDCHEM CSE. Laborgerechte Kleidung erforderlich.

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
wöchentlich Tue, 14:00 - 16:30 29.04.2025 - 22.07.2025 10.06.2025
  • Sebastian Nickel
20301.02.038
Einzeltermin Tue, 14:00 - 16:30 29.04.2025 - 29.04.2025 20301.02.040
Einzeltermin Tue, 14:00 - 16:30 29.07.2025 - 29.07.2025 20301.02.031
Einzeltermin Tue, 14:00 - 16:30 05.08.2025 - 05.08.2025 20301.02.031

Übungen im Schülerlabor (KOAla)

Title Übungen im Schülerlabor (KOAla)
Short text DIDCHEM NESSI
Module frequency nur im Sommersemester
Semester hours per week 2

Die Lehrveranstaltung setzt sich aus einem Seminar-Teil in Präsenz sowie einem Labor-Teil zur Schulklassen-Betreuung zusammen. Die Zuteilung der Labortermine erfolgt im Rahmen des Seminars. Der Einführungstermin findet am 28.04.2022 um 9:00 Uhr im Seminarraum 2.047 statt.

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
wöchentlich Mon, 13:00 - 14:30 28.04.2025 - 21.07.2025 09.06.2025
  • Markus Stocker
20301.02.047
wöchentlich Thu, 08:00 - 12:00 08.05.2025 - 17.07.2025 19.06.2025
29.05.2025
20301.02.040
wöchentlich Thu, 13:00 - 16:00 08.05.2025 - 24.07.2025 29.05.2025
19.06.2025
20301.02.047

Ausgewählte Themen der Chemie im Natur- und Technik-Unterricht der Mittelschule [DIDCHEM LAHS]

Title Ausgewählte Themen der Chemie im Natur- und Technik-Unterricht der Mittelschule [DIDCHEM LAHS]
Short text Ausgewählte Themen NT MS
Module frequency nur im Sommersemester
Semester hours per week 2

Teil 2 des Moduls DIDCHEM LAHS.

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
wöchentlich Mon, 15:45 - 17:15 28.04.2025 - 21.07.2025 09.06.2025
  • Prof. Dr. Sebastian Habig

Ausgewählte Themen der Chemie im Sachunterricht der Grundschule [DIDCHEM LAGS]

Title Ausgewählte Themen der Chemie im Sachunterricht der Grundschule [DIDCHEM LAGS]
Short text (Ausgewählte Themen HSU GS)
Module frequency nur im Sommersemester
Semester hours per week 2

Teil 2 des Moduls DIDCHEM LAGS.

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
wöchentlich Mon, 15:45 - 17:15 28.04.2025 - 21.07.2025 09.06.2025
  • Prof. Dr. Sebastian Habig

Ausgewählte Themen des Chemieunterrichts

Title Ausgewählte Themen des Chemieunterrichts
Short text Ausgewählte Themen
Module frequency in jedem Semester
Semester hours per week 2

Teil 2 der Grundlagenmodule

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
wöchentlich Mon, 15:45 - 17:15 28.04.2025 - 21.07.2025 09.06.2025
  • Prof. Dr. Sebastian Habig
20301.02.047
wöchentlich Mon, 15:45 - 17:15 30.06.2025 - 21.07.2025 20301.U1.031

Ausgewählte Themen des Chemieunterrichts an Realschulen [DIDCHEM LARS]

Title Ausgewählte Themen des Chemieunterrichts an Realschulen [DIDCHEM LARS]
Short text Ausgewählte Themen CU RS
Module frequency nur im Sommersemester
Semester hours per week 2

Teil 2 des Moduls DIDCHEM LARS.

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
wöchentlich Mon, 15:45 - 17:15 05.05.2025 - 21.07.2025 09.06.2025
  • Prof. Dr. Sebastian Habig

Übungen im Schülerlabor EAM-Lab Erlangen (DIDCHEM LAG II)

Title Übungen im Schülerlabor EAM-Lab Erlangen (DIDCHEM LAG II)
Short text DIDCHEM LAG II
Module frequency nur im Wintersemester
Semester hours per week 2

Bestandteil des Moduls DIDCHEM LAG II, für Lehramt Gymnasium. Begrenzte Teilnehmerzahl, Voraussetzung ist die Anmeldung über StudOn. Für alle Termine ist laborgerechte Kleidung vorgeschrieben.

1. Parallelgruppe

Date and Time Start date - End date Cancellation date Lecturer(s) Comment Room
14-täglich Wed, 14:00 - 15:30 30.04.2025 - 16.07.2025
Einzeltermin Thu, 09:30 - 12:00 15.05.2025 - 15.05.2025
Einzeltermin Thu, 09:30 - 12:00 22.05.2025 - 22.05.2025
Einzeltermin Thu, 09:30 - 12:00 05.06.2025 - 05.06.2025
Einzeltermin Thu, 09:30 - 12:00 26.06.2025 - 26.06.2025
Einzeltermin Thu, 09:30 - 12:00 03.07.2025 - 03.07.2025
Einzeltermin Thu, 09:30 - 12:00 10.07.2025 - 10.07.2025
Einzeltermin Thu, 09:30 - 12:00 17.07.2025 - 17.07.2025
Einzeltermin Thu, 09:30 - 12:00 24.07.2025 - 24.07.2025

 

Modules and Schedule

Note: Since the winter semester 2022/23, a revised version of the subject-specific study and examination regulations for the teacher training programs in Chemistry has been in effect.

Teacher training for Secondary school (middle school)


Teacher training for intermediate secondery scool


Teacher training for grammar school


All teacher training programs

    • The elective modules are currently being revised. Please contact us directly for information about the latest offerings.

Practical training

Informationen zum Praktikumsbericht zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum

Further information

  • Modulhandbuch Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen)
  • Modulhandbuch Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Mittelschulen)
  • Modulhandbuch Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen)
  • Modulhandbuch Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)
  • Templates