Förderung fachlich-fachdidaktischer Kohärenz – Ein Seminarkonzept
Literatur
Alonzo, Alicia C.; Berry, Amanda; Nilsson, Pernilla (2019): Unpacking the Complexity of Science Teachers’ PCK in Action: Enacted and Personal PCK. In: Anne Hume, Rebecca Cooper und Andreas Borowski (Hg.): Repositioning Pedagogical Content Knowledge in Teachers’ Knowledge for Teaching Science. Singapore: Springer Nature Singapore, S. 273–288.
Averbeck, Daniel (2021): Zum Studienerfolg in der Studieneingangsphase des Chemiestudiums. Dissertation. Universität Duisburg-Essen; Logos Verlag Berlin.
Carlson, Janet; Daehler, Kirsten R.; Alonzo, Alicia C.; Barendsen, Erik; Berry, Amanda; Borowski, Andreas et al. (2019): The Refined Consensus Model of Pedagogical Content Knowledge in Science Education. In: Anne Hume, Rebecca Cooper und Andreas Borowski (Hg.): Repositioning Pedagogical Content Knowledge in Teachers’ Knowledge for Teaching Science. Singapore: Springer Nature Singapore, S. 77–94.
Cavanaugh, Shane (2022): Microteaching: Theoretical Origins and Practice. In: educat prac theory 44 (1), S. 23–40. DOI: 10.7459/ept/44.1.03.
Hauck, David Johannes; Steffen, Andreas; Melle, Insa (2023): Supporting first-year students in learning molecular orbital theory through a digital learning unit. In: Chemistry Teacher International 5 (2), S. 155–164. DOI: 10.1515/cti-2022-0040.
Huber, Martin; Artelt, Cordula; Babl, Ulrich; Dresel, Markus; Fleischmann, Simone; Goppel, Martin et al. (2025): Lehrkräftebildung für das 21. Jahrhundert: Attraktivität und Qualität durch Professionsbezug und Wissenschaftsorientierung. Gutachten der Expertinnen- und Expertenkommission zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung in Bayern. Unter Mitarbeit von Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK), Philipp Holzheid, Simone Lohse, Katrin Sailer, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK), Christian Hübler et al. Hg. v. Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK). Online verfügbar unter https://www.km.bayern.de/download/4-25-05/Gutachten-zur-Weiterentwicklung-der-Lehrkra%CC%88ftebildung-in-Bayern-2.pdf, zuletzt geprüft am 01.09.2025.
Kloser, Matthew (2014): Identifying a core set of science teaching practices: A delphi expert panel approach. In: J Res Sci Teach 51 (9), S. 1185–1217. DOI: 10.1002/tea.21171.
Magnusson, S.; Krajcik, J. S.; Borko, H.: Secondary teachers‘ knowledge and beliefs about subject matter and their impact on instruction. In: J. Gess-Newsome und N. G. Lederman (Hg.): Examining pedagogical content knowledge. Dordrecht: Kluwer, S. 95–132.
McDonald, Morva; Kazemi, Elham; Kavanagh, Sarah Schneider (2013): Core Practices and Pedagogies of Teacher Education. In: Journal of Teacher Education 64 (5), S. 378–386. DOI: 10.1177/0022487113493807.
Meinhardt, Claudia; Rabe, Thorid; Krey, Olaf (2016): Selbstwirksamkeitserwartungen in physikdidaktischen Handlungsfeldern. Skalendokumentation. Didaktik der Physik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Online verfügbar unter http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11818, zuletzt geprüft am 01.09.2025.
Meinhardt, Claudia (2018): Entwicklung und Validierung eines Testinstruments zu Selbstwirksamkeitserwartungen von (angehenden) Physiklehrkräften in physikdidaktischen Handlungsfeldern. Dissertation. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Rigotti, Thomas; Schyns, Birgit; Mohr, Gisela (2008): A Short Version of the Occupational Self-Efficacy Scale: Structural and Construct Validity Across Five Countries. In: Journal of Career Assessment 16 (2), S. 238–255. DOI: 10.1177/1069072707305763.
Rohrbach-Lochner, Friederike (2019): Design-Based Research zur Weiterentwicklung der chemiedidaktischen Lehrerausbildung zu Schülervorstellungen. Entwicklung und Evaluation eines an Forschendem Lernen orientierten Seminarkonzepts. Berlin/Germany: Logos Verlag Berlin (Lernen in Naturwissenschaften – verstehen und entwickeln, 3). Online verfügbar unter https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64430.
Scheidig, Falk (2020): Schulpraktische Erfahrung von Dozierenden als Basis praxisbezogener Lehrerinnen- und Lehrerbildung? Positionen und Anfragen zum Schulpraxiserfordernis. DOI: 10.25656/01:22915.
Schellenbach-Zell, Judith; Rochnia, Michael; Hartmann, Ulrike (2024): Core Practices für das Praxissemester. Eine Delphi-Studie. In: Bildungsforschung 30. DOI: 10.25656/01:30901.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) (Hg.) (2018): LehrplanPLUS Bayern. Online verfügbar unter https://www.lehrplanplus.bayern.de/, zuletzt geprüft am 01.09.2025.
Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) (2023): Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht. Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz. Online verfügbar unter https://www.swk-bildung.org/content/uploads/2024/02/SWK-2023-Gutachten-Lehrkraeftebildung.pdf.
Stead, David R. (2005): A review of the one-minute paper. In: Active Learning in Higher Education 6 (2), S. 118–131. DOI: 10.1177/1469787405054237.