Molekülorbitaltheorie für den LehrplanPLUS Gymnasium
Kursinhalt:
Seit Einführung des LehrplanPLUS ist die Molekülorbital(MO-)theorie wieder Gegenstand des Chemieunterrichts an bayrischen Gymnasien.
Um Lehrkräfte beim Unterrichten dieses schwierigen Themas zu unterstützen, werden im Workshop zunächst grundlegende Konzepte der Theorie am Wasserstoffmolekül mit Hilfe interaktiver Lernvideos aufgearbeitet. Anschließend werden diese im Rahmen verschiedener Aufgaben auf zweiatomige Verbindungen angewendet, wobei ein besonderes Augenmerk auf der Erstellung und Interpretation von Energieniveaudiagrammen nach dem Ansatz der Linear Combination of Atomic Orbitals (LCAO) liegt.
Des Weiteren werden Querbezüge zu verwandten Theorien und Konzepten (z. B. der Hybridisierung im Rahmen der Valenzbindungs(VB-)theorie) hergestellt und im Sinne des Gegenüberstellens und Bewertens verschiedener Modelle kritisch diskutiert.
Referent:
David Johannes Hauck (FAU Erlangen-Nürnberg)
Wann: Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 10:00– 14:00 Uhr
Wo: online via Zoom
Anmeldeschluss: bis zum 09.10.2025
FIBS-Nummer: 420294
Zielgruppe: Gymnasium, Jgst. 9, 12, 13
Teilnahmegebühren: Es fällt eine Teilnahmegebühr von 5 EURO an, die spätestens am
Kurstag bargeldlos über epay.bayern.de bezahlen ist.
zur Anmeldung über FIBS