Redox leicht gemacht – Mit einem Experimentierkoffer durch die Redox-Chemie
Kursinhalt:
Die Redox-Chemie zählt für viele Schülerinnen und Schüler zu den anspruchsvollsten Themen des Chemieunterrichts. Fehlvorstellungen halten sich oft bis in die Oberstufe. Diese Fortbildung zeigt mithilfe eines neu entwickelten Experimentierkoffers praxisnahe Wege auf, wie der Einstieg und die Weiterführung der Redox-Chemie motivierend, experimentell und alltagsorientiert gestaltet werden können. Nach einem kurzen theoretisch-didaktischen Input haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, alle Experimente des Koffers selbst auszuprobieren. Die Versuche basieren auf dem Microscale-Prinzip und lassen sich mit zahlreichen Alltagsmaterialien durchführen. Ein besonderes Highlight sind die Experimente in umgebauten Spielkartenboxen („Chemie in der Kartenbox“), die das Experimentieren besonders handlich und schüleraktiv gestalten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, einen Großteil der Experimente in der Kartenbox nachzubauen, sodass diese unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden können.
Referent:
Dr. Lars Ehlert (Katharinen-Gymnasium Ingolstadt) & Jasmina Zeller (Goethe Gymnasium Regensburg)
Wann: Mittwoch, 06. Mai 2026 von 9:00– 16:00 Uhr
Wo: Chemielehrkräfte-Fortbildungszentrum der FAU Erlangen-Nürnberg am Lehrstuhl für Didaktik der Chemie, Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg
Anmeldeschluss: bis zum 20.04.2026
FIBS-Nummer: 425155
Zielgruppe: Chemie-Lehrkräfte der beruflichen Schulen, Fach- u. Berufsoberschulen, Gymnasien und Realschulen
Teilnahmegebühren: Es fällt eine Teilnahmegebühr von 25 EURO an, die spätestens am
Kurstag bargeldlos über epay.bayern.de bezahlen ist.
zur Anmeldung über FIBS