Versteckte Zucker in Supermarktprodukten
Kursinhalt:
ein Stoff, viele Namen. Die meisten kennen ihn unter dem Begriff „Zucker“, doch er versteckt sich auch hinter Namen wie Glukosesirup, Süßmolkenpulver und Maltodextrin. Vermeintlich gesunde Lebensmittel können richtige Zucker-FAllen sein. So kann der scheinbar gesunde Fertigsalat im Supermarkt durch gesüßtes Dressing mehr Zucker enthalten als man vermutet.
Sie lernen die chemischen und biologischen Grundlagen der vielen verschiedenen Zuckerarten kennen, die in der menschlichen Ernährung eine Rolle spielen. Aktuelle Ernährungsgewohnheiten und Moden in biochemischer Hinsicht, wie z.B. Low Carb, industrielle Lebensmittel mit großen Mengen an Glucose-Sirupen, natürliche Nahrungsquellen und deren Zuckergehalte werden thematisiert.
Vertieft werden Kenntnisse durch experimentelle Analytik der Zucker in einer reichen Auswahl an natürlichen Lebensmitteln und Supermarktprodukten des täglichen Bedarfs.
Referent:
Dr. Christa Jansen (MINT-Beratung Schule & Beruf, Friesenheim b. Mainz)
Wann: Dienstag, 03. März 2026 von 09:00– 13:00 Uhr
Wo: Chemielehrkräfte-Fortbildungszentrum der FAU Erlangen-Nürnberg am Lehrstuhl für Didaktik der Chemie, Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg
Anmeldeschluss: bis zum 22.02.2026
FIBS-Nummer: 426013
Zielgruppe: Mittelschule, Realschule, Gymnasium
Teilnahmegebühren: Es fällt eine Teilnahmegebühr von 5 EURO an, die spätestens am
Kurstag bargeldlos über epay.bayern.de bezahlen ist.
zur Anmeldung über FIBS
