Moderne Aufgabenformate im Chemieunterricht – Zwischen Anspruch und Vielfalt
Kursinhalt:
Die Fortbildung widmet sich der Weiterentwicklung kompetenzorientierter Aufgabenstellungen im Fach Chemie. Im Zentrum stehen Anforderungen an eine zeitgemäße Leistungserhebung, die sowohl fachliche Tiefenstruktur als auch prozessbezogene Kompetenzen sichtbar macht. Dabei werden tragfähige Wege aufgezeigt, wie innovative Aufgabenformate lernförderlich eingesetzt und zugleich valide sowie transparente Verwertungsmaßstäbe etabliert werden können. Praxisnahe Beispiele werden vorgestellt, gemeinsam analysiert und reflektiert. Abschließend entwickeln die Teilnehmenden im Austausch verschiedene Aufgabenformate und erarbeiten Perspektiven für deren nachhaltige Verankerung im eigenen Unterricht.
Referent:
Dr. Lars Ehlert (Katharinen-Gymnasium Ingolstadt)
Wann: Mittwoch, 9. Dezember 2025 von 14:00– 17:00 Uhr
Wo: online via Zoom
Anmeldeschluss: bis zum 23.11.2025
FIBS-Nummer: 426340
Zielgruppe: Gymnasium
Teilnahmegebühren: Es fällt eine Teilnahmegebühr von 5 EURO an, die spätestens am
Kurstag bargeldlos über epay.bayern.de bezahlen ist.
zur Anmeldung über FIBS
