Lehre
Wie sieht der chemiedidaktische Teil Ihres Lehramtsstudiums aus? Welche Module müssen die absolvieren und welche Veranstaltungen belegen?
Nutzen Sie unsere Übersicht über den chemiedidaktischen Teil Ihres Lehramtsstudiums. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Studium, einzelnen Modulen oder Veranstaltungen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Zulassungsarbeiten
Wenn Sie sich für das Schreiben einer Zulassungsarbeit in der Chemiedidaktik interessieren, sprechen Sie uns gerne an. Wir unterstützen Sie bei der Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts und bieten spannende Themen zu den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls und darüber hinaus.
Wenn Sie für das gymnasiale Lehramt mit der Fächerkombination Chemie/Biologie studieren, können Sie sich auch den Bachelor of Science (B. Sc.) Abschluss anerkennen lassen, wenn Sie Ihre Zulassungsarbeit in der Chemiedidaktik geschrieben haben.
Unsere Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
Grundlagen der Chemiedidaktik
Grunddaten
Titel
Grundlagen der Chemiedidaktik
Kurztext
Grundlagen der Chemiedidaktik
Turnus des Angebots
in jedem Semester
Semesterwochenstunden
2
Die Vorlesung "Grundlagen der Chemiedidaktik" ist Teil jedes Grundlagenmoduls und somit für alle Lehramtsstudiengänge Chemie relevant.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden
2
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
Prof. Dr. Sebastian Habig
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
wöchentlich Do, 14:15 - 15:45
24.04.2025 - 24.07.2025
19.06.2025
29.05.2025
01.05.2025
- Prof. Dr. Sebastian Habig
20301.02.031
Chemie sprachsensibel unterrichten
Grunddaten
Titel
Chemie sprachsensibel unterrichten
Turnus des Angebots
nur im Sommersemester
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
Prof. Dr. Sebastian Habig
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
wöchentlich Di, 14:00 - 15:30
22.04.2025 - 22.07.2025
22.04.2025
10.06.2025
- Prof. Dr. Sebastian Habig
20301.02.047
Einführung in die Chemie OC [DIDCHEM AC/OC]
Grunddaten
Titel
Einführung in die Chemie OC [DIDCHEM AC/OC]
Kurztext
DIDCHEM AC/OC
Turnus des Angebots
nur im Sommersemester
Semesterwochenstunden
4
Für Mittelschule (u. ggf. Grundschule). Gehört zum Modul DIDCHEM AC/OC.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden
4
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
David Hauck
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
wöchentlich Fr, 08:15 - 11:15
25.04.2025 - 25.07.2025
20.06.2025
- David Hauck
Einführung in die chemiedidaktische Forschung
Grunddaten
Titel
Einführung in die chemiedidaktische Forschung
Kurztext
Begleitseminar ZulA
Turnus des Angebots
in jedem Semester
Semesterwochenstunden
2
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die in der Chemiedidaktik ihre Zulassungsarbeit im Rahmen des Ersten Staatsexamens schreiben.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden
2
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
Prof. Dr. Sebastian Habig
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
wöchentlich Mi, 09:45 - 11:15
23.04.2025 - 23.07.2025
- Prof. Dr. Sebastian Habig
20301.02.047
Grundlagen der Didaktik der Chemie Gymnasium [DIDCHEM LAG I]
Grunddaten
Titel
Grundlagen der Didaktik der Chemie Gymnasium [DIDCHEM LAG I]
Kurztext
Grundlagen CD
Turnus des Angebots
nur im Sommersemester
Semesterwochenstunden
2
Teil 1 des Moduls DIDCHEM LAG I. Anmeldung über StudOn erforderlich.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden
2
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
Prof. Dr. Sebastian Habig
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
wöchentlich Do, 14:15 - 15:45
24.04.2025 - 24.07.2025
29.05.2025
01.05.2025
19.06.2025
- Prof. Dr. Sebastian Habig
20301.02.031
Potenziale und Herausforderungen digitaler Medien im Chemieunterricht
Grunddaten
Titel
Potenziale und Herausforderungen digitaler Medien im Chemieunterricht
Kurztext
Dig.Medien
Turnus des Angebots
nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden
2
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden
2
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
David Hauck
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
wöchentlich Mi, 09:45 - 11:15
23.04.2025 - 23.07.2025
- David Hauck
20301.02.040
Prüfungsvorbereitung Fachdidaktik Chemie [DIDCHEM PRF]
Grunddaten
Titel
Prüfungsvorbereitung Fachdidaktik Chemie [DIDCHEM PRF]
Kurztext
StEx Vorb. alle Schulformen
Turnus des Angebots
in jedem Semester
Semesterwochenstunden
2
Gehört zum Wahlmodul DIDCHEM PRF im Freien Bereich.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden
2
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
Sebastian Nickel
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
wöchentlich Di, 09:45 - 11:15
29.04.2025 - 22.07.2025
10.06.2025
- Sebastian Nickel
20301.01.028
Chemische Schulexperimente für LA Grund- und Mittelschule [DIDCHEM CSE]
Grunddaten
Titel
Chemische Schulexperimente für LA Grund- und Mittelschule [DIDCHEM CSE]
Kurztext
CSE GS/MS
Turnus des Angebots
nur im Sommersemester
Semesterwochenstunden
4
Diese Veranstaltung ist verpflichtender Bestandteil der Module DIDCHEM CSE und DIDCHEM CSE FG. Laborgerechte Kleidung erforderlich!
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden
4
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
Sebastian Nickel
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
wöchentlich Di, 14:00 - 16:30
29.04.2025 - 22.07.2025
10.06.2025
- Sebastian Nickel
20301.02.038
Chemische Schulexperimente für LA Realschule [DIDCHEM CSE]
Grunddaten
Titel
Chemische Schulexperimente für LA Realschule [DIDCHEM CSE]
Kurztext
CSE RS
Turnus des Angebots
nur im Sommersemester
Semesterwochenstunden
4
Diese Veranstaltung ist verpflichtender Bestandteil des Moduls DIDCHEM CSE. Laborgerechte Kleidung erforderlich.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden
4
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
Sebastian Nickel
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
wöchentlich Di, 14:00 - 16:30
29.04.2025 - 22.07.2025
10.06.2025
- Sebastian Nickel
20301.02.038
Einzeltermin Di, 14:00 - 16:30
29.04.2025 - 29.04.2025
20301.02.040
Einzeltermin Di, 14:00 - 16:30
29.07.2025 - 29.07.2025
20301.02.031
Einzeltermin Di, 14:00 - 16:30
05.08.2025 - 05.08.2025
20301.02.031
Übungen im Schülerlabor (KOAla)
Grunddaten
Titel
Übungen im Schülerlabor (KOAla)
Kurztext
DIDCHEM NESSI
Turnus des Angebots
nur im Sommersemester
Semesterwochenstunden
2
Die Lehrveranstaltung setzt sich aus einem Seminar-Teil in Präsenz sowie einem Labor-Teil zur Schulklassen-Betreuung zusammen. Die Zuteilung der Labortermine erfolgt im Rahmen des Seminars. Der Einführungstermin findet am 28.04.2022 um 9:00 Uhr im Seminarraum 2.047 statt.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden
2
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
Markus Stocker
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
wöchentlich Mo, 13:00 - 14:30
28.04.2025 - 21.07.2025
09.06.2025
- Markus Stocker
20301.02.047
wöchentlich Do, 08:00 - 12:00
08.05.2025 - 17.07.2025
19.06.2025
29.05.2025
20301.02.040
wöchentlich Do, 13:00 - 16:00
08.05.2025 - 24.07.2025
29.05.2025
19.06.2025
20301.02.047
Ausgewählte Themen der Chemie im Natur- und Technik-Unterricht der Mittelschule [DIDCHEM LAHS]
Grunddaten
Titel
Ausgewählte Themen der Chemie im Natur- und Technik-Unterricht der Mittelschule [DIDCHEM LAHS]
Kurztext
Ausgewählte Themen NT MS
Turnus des Angebots
nur im Sommersemester
Semesterwochenstunden
2
Teil 2 des Moduls DIDCHEM LAHS.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden
2
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
Prof. Dr. Sebastian Habig
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
wöchentlich Mo, 15:45 - 17:15
28.04.2025 - 21.07.2025
09.06.2025
- Prof. Dr. Sebastian Habig
Ausgewählte Themen der Chemie im Sachunterricht der Grundschule [DIDCHEM LAGS]
Grunddaten
Titel
Ausgewählte Themen der Chemie im Sachunterricht der Grundschule [DIDCHEM LAGS]
Kurztext
(Ausgewählte Themen HSU GS)
Turnus des Angebots
nur im Sommersemester
Semesterwochenstunden
2
Teil 2 des Moduls DIDCHEM LAGS.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden
2
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
Prof. Dr. Sebastian Habig
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
wöchentlich Mo, 15:45 - 17:15
28.04.2025 - 21.07.2025
09.06.2025
- Prof. Dr. Sebastian Habig
Ausgewählte Themen des Chemieunterrichts
Grunddaten
Titel
Ausgewählte Themen des Chemieunterrichts
Kurztext
Ausgewählte Themen
Turnus des Angebots
in jedem Semester
Semesterwochenstunden
2
Teil 2 der Grundlagenmodule
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden
2
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
Prof. Dr. Sebastian Habig
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
wöchentlich Mo, 15:45 - 17:15
28.04.2025 - 21.07.2025
09.06.2025
- Prof. Dr. Sebastian Habig
20301.02.047
Ausgewählte Themen des Chemieunterrichts an Realschulen [DIDCHEM LARS]
Grunddaten
Titel
Ausgewählte Themen des Chemieunterrichts an Realschulen [DIDCHEM LARS]
Kurztext
Ausgewählte Themen CU RS
Turnus des Angebots
nur im Sommersemester
Semesterwochenstunden
2
Teil 2 des Moduls DIDCHEM LARS.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden
2
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
Prof. Dr. Sebastian Habig
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
wöchentlich Mo, 15:45 - 17:15
05.05.2025 - 21.07.2025
09.06.2025
- Prof. Dr. Sebastian Habig
Übungen im Schülerlabor EAM-Lab Erlangen (DIDCHEM LAG II)
Grunddaten
Titel
Übungen im Schülerlabor EAM-Lab Erlangen (DIDCHEM LAG II)
Kurztext
DIDCHEM LAG II
Turnus des Angebots
nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden
2
Bestandteil des Moduls DIDCHEM LAG II, für Lehramt Gymnasium. Begrenzte Teilnehmerzahl, Voraussetzung ist die Anmeldung über StudOn. Für alle Termine ist laborgerechte Kleidung vorgeschrieben.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden
2
Lehrsprache
Deutsch
Verantwortliche/-r
Prof. Dr. Sebastian Habig
Zeitpunkt
Startdatum - Enddatum
Ausfalltermin
Durchführende/-r
Bemerkung
Raum
14-täglich Di, 14:00 - 15:30
29.04.2025 - 15.07.2025
10.06.2025
13301.00.110
14-täglich Do, 08:00 - 12:30
08.05.2025 - 17.07.2025
19.06.2025
Grundlagen der Chemiedidaktik
Grunddaten
Titel | Grundlagen der Chemiedidaktik |
---|---|
Kurztext | Grundlagen der Chemiedidaktik |
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Semesterwochenstunden | 2 |
Die Vorlesung "Grundlagen der Chemiedidaktik" ist Teil jedes Grundlagenmoduls und somit für alle Lehramtsstudiengänge Chemie relevant.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 2 |
---|---|
Lehrsprache | Deutsch |
Verantwortliche/-r |
Prof. Dr. Sebastian Habig |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich Do, 14:15 - 15:45 | 24.04.2025 - 24.07.2025 | 19.06.2025 29.05.2025 01.05.2025 |
|
20301.02.031 |
Chemie sprachsensibel unterrichten
Grunddaten
Titel | Chemie sprachsensibel unterrichten |
---|---|
Turnus des Angebots | nur im Sommersemester |
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Lehrsprache | Deutsch |
---|---|
Verantwortliche/-r |
Prof. Dr. Sebastian Habig |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich Di, 14:00 - 15:30 | 22.04.2025 - 22.07.2025 | 22.04.2025 10.06.2025 |
|
20301.02.047 |
Einführung in die Chemie OC [DIDCHEM AC/OC]
Grunddaten
Titel | Einführung in die Chemie OC [DIDCHEM AC/OC] |
---|---|
Kurztext | DIDCHEM AC/OC |
Turnus des Angebots | nur im Sommersemester |
Semesterwochenstunden | 4 |
Für Mittelschule (u. ggf. Grundschule). Gehört zum Modul DIDCHEM AC/OC.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 4 |
---|---|
Lehrsprache | Deutsch |
Verantwortliche/-r |
David Hauck |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich Fr, 08:15 - 11:15 | 25.04.2025 - 25.07.2025 | 20.06.2025 |
|
Einführung in die chemiedidaktische Forschung
Grunddaten
Titel | Einführung in die chemiedidaktische Forschung |
---|---|
Kurztext | Begleitseminar ZulA |
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Semesterwochenstunden | 2 |
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die in der Chemiedidaktik ihre Zulassungsarbeit im Rahmen des Ersten Staatsexamens schreiben.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 2 |
---|---|
Lehrsprache | Deutsch |
Verantwortliche/-r |
Prof. Dr. Sebastian Habig |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich Mi, 09:45 - 11:15 | 23.04.2025 - 23.07.2025 |
|
20301.02.047 |
Grundlagen der Didaktik der Chemie Gymnasium [DIDCHEM LAG I]
Grunddaten
Titel | Grundlagen der Didaktik der Chemie Gymnasium [DIDCHEM LAG I] |
---|---|
Kurztext | Grundlagen CD |
Turnus des Angebots | nur im Sommersemester |
Semesterwochenstunden | 2 |
Teil 1 des Moduls DIDCHEM LAG I. Anmeldung über StudOn erforderlich.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 2 |
---|---|
Lehrsprache | Deutsch |
Verantwortliche/-r |
Prof. Dr. Sebastian Habig |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich Do, 14:15 - 15:45 | 24.04.2025 - 24.07.2025 | 29.05.2025 01.05.2025 19.06.2025 |
|
20301.02.031 |
Potenziale und Herausforderungen digitaler Medien im Chemieunterricht
Grunddaten
Titel | Potenziale und Herausforderungen digitaler Medien im Chemieunterricht |
---|---|
Kurztext | Dig.Medien |
Turnus des Angebots | nur im Wintersemester |
Semesterwochenstunden | 2 |
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 2 |
---|---|
Lehrsprache | Deutsch |
Verantwortliche/-r |
David Hauck |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich Mi, 09:45 - 11:15 | 23.04.2025 - 23.07.2025 |
|
20301.02.040 |
Prüfungsvorbereitung Fachdidaktik Chemie [DIDCHEM PRF]
Grunddaten
Titel | Prüfungsvorbereitung Fachdidaktik Chemie [DIDCHEM PRF] |
---|---|
Kurztext | StEx Vorb. alle Schulformen |
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Semesterwochenstunden | 2 |
Gehört zum Wahlmodul DIDCHEM PRF im Freien Bereich.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 2 |
---|---|
Lehrsprache | Deutsch |
Verantwortliche/-r |
Sebastian Nickel |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich Di, 09:45 - 11:15 | 29.04.2025 - 22.07.2025 | 10.06.2025 |
|
20301.01.028 |
Chemische Schulexperimente für LA Grund- und Mittelschule [DIDCHEM CSE]
Grunddaten
Titel | Chemische Schulexperimente für LA Grund- und Mittelschule [DIDCHEM CSE] |
---|---|
Kurztext | CSE GS/MS |
Turnus des Angebots | nur im Sommersemester |
Semesterwochenstunden | 4 |
Diese Veranstaltung ist verpflichtender Bestandteil der Module DIDCHEM CSE und DIDCHEM CSE FG. Laborgerechte Kleidung erforderlich!
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 4 |
---|---|
Lehrsprache | Deutsch |
Verantwortliche/-r |
Sebastian Nickel |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich Di, 14:00 - 16:30 | 29.04.2025 - 22.07.2025 | 10.06.2025 |
|
20301.02.038 |
Chemische Schulexperimente für LA Realschule [DIDCHEM CSE]
Grunddaten
Titel | Chemische Schulexperimente für LA Realschule [DIDCHEM CSE] |
---|---|
Kurztext | CSE RS |
Turnus des Angebots | nur im Sommersemester |
Semesterwochenstunden | 4 |
Diese Veranstaltung ist verpflichtender Bestandteil des Moduls DIDCHEM CSE. Laborgerechte Kleidung erforderlich.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 4 |
---|---|
Lehrsprache | Deutsch |
Verantwortliche/-r |
Sebastian Nickel |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich Di, 14:00 - 16:30 | 29.04.2025 - 22.07.2025 | 10.06.2025 |
|
20301.02.038 | |
Einzeltermin Di, 14:00 - 16:30 | 29.04.2025 - 29.04.2025 | 20301.02.040 | |||
Einzeltermin Di, 14:00 - 16:30 | 29.07.2025 - 29.07.2025 | 20301.02.031 | |||
Einzeltermin Di, 14:00 - 16:30 | 05.08.2025 - 05.08.2025 | 20301.02.031 |
Übungen im Schülerlabor (KOAla)
Grunddaten
Titel | Übungen im Schülerlabor (KOAla) |
---|---|
Kurztext | DIDCHEM NESSI |
Turnus des Angebots | nur im Sommersemester |
Semesterwochenstunden | 2 |
Die Lehrveranstaltung setzt sich aus einem Seminar-Teil in Präsenz sowie einem Labor-Teil zur Schulklassen-Betreuung zusammen. Die Zuteilung der Labortermine erfolgt im Rahmen des Seminars. Der Einführungstermin findet am 28.04.2022 um 9:00 Uhr im Seminarraum 2.047 statt.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 2 |
---|---|
Lehrsprache | Deutsch |
Verantwortliche/-r |
Markus Stocker |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich Mo, 13:00 - 14:30 | 28.04.2025 - 21.07.2025 | 09.06.2025 |
|
20301.02.047 | |
wöchentlich Do, 08:00 - 12:00 | 08.05.2025 - 17.07.2025 | 19.06.2025 29.05.2025 |
20301.02.040 | ||
wöchentlich Do, 13:00 - 16:00 | 08.05.2025 - 24.07.2025 | 29.05.2025 19.06.2025 |
20301.02.047 |
Ausgewählte Themen der Chemie im Natur- und Technik-Unterricht der Mittelschule [DIDCHEM LAHS]
Grunddaten
Titel | Ausgewählte Themen der Chemie im Natur- und Technik-Unterricht der Mittelschule [DIDCHEM LAHS] |
---|---|
Kurztext | Ausgewählte Themen NT MS |
Turnus des Angebots | nur im Sommersemester |
Semesterwochenstunden | 2 |
Teil 2 des Moduls DIDCHEM LAHS.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 2 |
---|---|
Lehrsprache | Deutsch |
Verantwortliche/-r |
Prof. Dr. Sebastian Habig |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich Mo, 15:45 - 17:15 | 28.04.2025 - 21.07.2025 | 09.06.2025 |
|
Ausgewählte Themen der Chemie im Sachunterricht der Grundschule [DIDCHEM LAGS]
Grunddaten
Titel | Ausgewählte Themen der Chemie im Sachunterricht der Grundschule [DIDCHEM LAGS] |
---|---|
Kurztext | (Ausgewählte Themen HSU GS) |
Turnus des Angebots | nur im Sommersemester |
Semesterwochenstunden | 2 |
Teil 2 des Moduls DIDCHEM LAGS.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 2 |
---|---|
Lehrsprache | Deutsch |
Verantwortliche/-r |
Prof. Dr. Sebastian Habig |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich Mo, 15:45 - 17:15 | 28.04.2025 - 21.07.2025 | 09.06.2025 |
|
Ausgewählte Themen des Chemieunterrichts
Grunddaten
Titel | Ausgewählte Themen des Chemieunterrichts |
---|---|
Kurztext | Ausgewählte Themen |
Turnus des Angebots | in jedem Semester |
Semesterwochenstunden | 2 |
Teil 2 der Grundlagenmodule
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 2 |
---|---|
Lehrsprache | Deutsch |
Verantwortliche/-r |
Prof. Dr. Sebastian Habig |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich Mo, 15:45 - 17:15 | 28.04.2025 - 21.07.2025 | 09.06.2025 |
|
20301.02.047 |
Ausgewählte Themen des Chemieunterrichts an Realschulen [DIDCHEM LARS]
Grunddaten
Titel | Ausgewählte Themen des Chemieunterrichts an Realschulen [DIDCHEM LARS] |
---|---|
Kurztext | Ausgewählte Themen CU RS |
Turnus des Angebots | nur im Sommersemester |
Semesterwochenstunden | 2 |
Teil 2 des Moduls DIDCHEM LARS.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 2 |
---|---|
Lehrsprache | Deutsch |
Verantwortliche/-r |
Prof. Dr. Sebastian Habig |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich Mo, 15:45 - 17:15 | 05.05.2025 - 21.07.2025 | 09.06.2025 |
|
Übungen im Schülerlabor EAM-Lab Erlangen (DIDCHEM LAG II)
Grunddaten
Titel | Übungen im Schülerlabor EAM-Lab Erlangen (DIDCHEM LAG II) |
---|---|
Kurztext | DIDCHEM LAG II |
Turnus des Angebots | nur im Wintersemester |
Semesterwochenstunden | 2 |
Bestandteil des Moduls DIDCHEM LAG II, für Lehramt Gymnasium. Begrenzte Teilnehmerzahl, Voraussetzung ist die Anmeldung über StudOn. Für alle Termine ist laborgerechte Kleidung vorgeschrieben.
Parallelgruppen / Termine
1. Parallelgruppe
Semesterwochenstunden | 2 |
---|---|
Lehrsprache | Deutsch |
Verantwortliche/-r |
Prof. Dr. Sebastian Habig |
Zeitpunkt | Startdatum - Enddatum | Ausfalltermin | Durchführende/-r | Bemerkung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
14-täglich Di, 14:00 - 15:30 | 29.04.2025 - 15.07.2025 | 10.06.2025 | 13301.00.110 | ||
14-täglich Do, 08:00 - 12:30 | 08.05.2025 - 17.07.2025 | 19.06.2025 |
Module und Termine
Lehramt Grundschule
Lehramt Mittelschule
Lehramt Realschule
Lehramt Gymnasium
Alle Lehrämter
- Die Wahlmodule werden derzeit angepasst. Bitte informieren Sie sich direkt bei uns über aktuelle Angebote.
Praktika
Informationen zum Praktikumsbericht zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum
Weitere Informationen
- Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen für das Lehramtsstudium (LPO I, LAPO, FPO)
- Übersicht über aktuelle Lehrveranstaltungen in StudOn
Vorlagen
- Vorlage zu Begleitangaben und Verlaufsplan
- Hinweise zur Erstellung des Praktikumsberichts im Rahmen des studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikums
- Informationen zu den chemiedidaktischen Prüfungen im Rahmen des Ersten Staatsexamens